Vorüberlegungen
Australien ist ein riesiges Land, grösser als die USA oder Europa. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorhinein darüber klar zu sein, in welcher Zeit man was sehen und erleben will.
Je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto weniger muss im Vorfeld geplant und organisiert werden. So kann man, wem es einem auf einzelne Tage oder Wochen nicht ankommt, auch seinen Rückflug offen buchen oder statt einen PKW oder Camper zu mieten einen solchen auch kaufen.
Planung begrenzt die Spontanität und die Individualität der Reise. Planung bietet aber Zeitersparnis und Sicherheit.
Jeder Reisende muss sich somit im Vorfeld überlegen, wo im Spannungsfeld zwischen einer ungeplanten Entdeckungsreise auf der einen und einer komplett geplanten Pauschalreise, die vom deutschen Abflugsort bis zum deutschen Ankunftsort alles umfasst, er seine Reise ansiedeln will.
AUSTRALIEN-INFO.DE bietet mit seiner Anbieterliste, die auch australische Anbieter enthält, Individualreisenden bei ihrer Planung eine Hilfestellung. Auch Anbieter von Pauschal- und Gruppenreisen finden sich hier. Bei der Auswahl des "richtigen" Anbieters kann die nachstehende Frageliste Hilfe leisten.
Die Vorteile der Gruppenreise mit den Vorteilen des Individualreisens zu verbinden gelingt mit der massgeschneiderten Gruppenreise, die nach den Bedürnissen einer Teilnehmergruppe individuell zusammengestellt wird.
Entscheidungskriterien zur Auswahl von Gruppenreisen
1. Reiseleitung
1.1. Umfang der Reiseleitung
- Soll die Reise ab und bis Deutschland von einem Reiseleiter begleitet sein oder erst ab Australien ?
- Sollen alle Reiseteile in Australien von einem Reiseleiter begleitet werden ?
- Sollen alle notwendigen Transfers (z.B Ende einer Rundreise zum Badeaufenthalt, Transfer bei Stop-Over) durch einen Reiseleiter abgesichert werden ?
1.2. Qualität der Reiseleitung
- Soll der Reiseleiter deutschsprachig sein?
- Soll der Reiseleiter Australier sein?
- Soll der Reiseleiter bestimmte Vorbildungen besitzen (akademische Ausbildung, Sportlehrerausbildung usw.)
2. Reisegruppe
- Soll die Reisegruppe nur aus deutschsprachigen Teilnehmern bestehen?
- Soll die Reisegruppe von den Interessen und vom Alter her homogen sein?
- Wie gross soll die Reisegruppe sein?
3. Umfang der Reise
3.1. Planung
- Wieviel Tage soll die Gruppenreise dauern?
- Wieviel Kilometer werden je Tag zurückgelegt?
- Werden lange, monotone Reiseabschnitte (z.B. Cairns - Darwin oder Adelaide - Alice Springs) per Bus oder aber mit dem Flugzeug oder der Bahn zurückgelegt ?
- Umfasst die Reise alle (oder zahlreiche) persölich wichtige Reiseziele?
- Wieviel Zeit ist für die Besichtigung der persönlich wichtigen Punkte vorgesehen?
- Ist zu wenig, genügend oder zu viel Zeit zur freien Verfügung eingeplant?
- Sind die Orte, in denen freie Zeit gewährt wird, ausreichend attraktiv?
- Welche sog. "fakultativen Ausflüge" fallen an und welche Kosten entstehen hierdurch?
3.2. Übernachtung/ Verpflegung
- Sind alle Mahlzeiten im Reisepreis inbegriffen?
- Falls nicht, ist sichergestellt, dass Essen zu vernünftigen Preisen an den Pausenorten erworben werden kann?
- Entsprechen die Unterkünfte dem gewünschten Standard?
- Liegen die Unterkünfte in vertretbaren Lagen?
3.3. Ablauf
- Bei längeren Reisen: Sind genügend Ruhetage eingeplant?
- Findet jede Übernachtung in einem anderen Hotel statt?
- Bleibt die Reisegruppe beständig zusammen oder ändert sich ihre Zusammensetzung immer wieder?
- Werden die Sitzplätze bei einer Busreise rolierend gewechselt?
- Passt die Gruppenreise zeitlich in die Gesamtreiseplanung?
- Werden Anschlussmodule (z.B. Bade- oder Tauchaufenthalt) angeboten und ist der Transfer hierzu gewährleistet?
- Bei kurzen Reisen (Modulen): Kann das nicht benötigte Gepäck am Ausgangspunkt der Reise aufbewahrt werden bzw. kann es vorausgeschickt werden zur nächsten Station?
4. Technische Fragen
- Wie alt und zuverlässig sind die angebotenen Verkehrsmittel (Flugzeug, Bus, Allradfahrzeug, Schiff etc.)?
- Welchen Einfluss kann schlechtes Wetter auf den Reiseverlauf nehmen?
- Wie flexibel ist der Veranstalter vor Ort?
- Ist der Veranstalter vor Ort selbst vertreten oder ist die Reise über eine Incomming-Agentur eigekauft?
- Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
- Soll die Gruppenreise bereits in Europa oder erst in Australien gebucht werden?
Individuelle Gruppenreise auf modularer Basis
Die Vorteile einer Pauschalreise (Zeitersparnis, Sicherheit und geringer Planungsaufwand im Vorfeld) mit denen einer Individualreise (spezielle Interessen) zu verbinden, ist der Ansatz der inividuellen Gruppenreisen, wie sie von diversen Anbietern offeriert werden.
Hierbei wird für definierte Interessentengruppen (Betriebe, Vereine, Schulen, Universitäten) auf der Grundlage modularer Bausteine ein individuelles Reiseprogramm auf der Grundlage der Interessen der Teilnehmer erarbeitet. Dauer, Inhalte, Reiseziele und Inhaltsschwerpunkte werden in Absprache miteinander gefunden.
Dieser Ansatz ermöglicht z.T. Kontakte und Besuche in Bereichen, die dem Individualreisenden schwer oder gar nicht zugänglich sind.
Angebote & Anbieter
Anbieter für Gruppenreisen finden Sie in der Anbieter-Datenbank
konkrete Angebote finden Sie auch in unserer Angebots-Pinwand
Wir freuen uns über Ihre Hinweise für Updates und Erweiterungen dieser Seite.
Unsere Redaktion investiert viel Zeit in die Recherche um die Inhalte von AUSTRALIEN-INFO.DE aktuell, übersichtlich und korrekt zu halten. Trotzdem ist nicht auszuschliessen, dass Inhalte dieser Seite nicht tagesaktuell sind.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.