![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
Die Auswahl erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Aufgrund der häufigen Änderungen können wir für die nachfolgenden Angaben leider keine Gewähr übernehmen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Verbesserungs- und Ergänzungsvorschläge haben. Vielen Dank.
Marco Polo - Australien![]() | |
![]() Noch unsicher, ob Australien überhaupt das richtige Reiseziel ist? Keine Lust / Zeit das in langen Stunden der Lektüre durch 20 Euro-Reiseführer zu testen? Dann ist dieser Kurz-Guide vielleicht der richtige. Nützlich, für einen ersten Eindruck, ob das Urlaubsangebot der verschiedenen Bundesstaaten Australien zu den persönlichen Interessen paßt. Wichtig: Die Reiseführer-Serie wird jährlich aktualisiert. Daher immer darauf achten, dass man nicht noch die Vorjahresauflage erwischt. Als besondere Kapitel streicht der Verlag u.a. die Rubriken "Mit Kindern reisen", "Bloß nicht!" und "Angesagt" heraus. Auch ein kleinerer Atlas ist Teil des Reiseführers. Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe und primär auf den Informationsbedarf von Pauschaltouristen ausgerichtet. Der Verlag ortet in dieser Urlaubergruppe ein vorherrschendes Bedürfnis das Wichtigste in Kürze zu erfahren. Der Reiseführer bietet aber dann doch auch die eine oder andere überraschende Komponente. Vorgestellt wird in der Rubrik "Szene" zum Beispiel wo man" Jungle Surfing" machen kann: Im Regenwald sausen Mutige, mit Seilen und Gurten gesichert, von einem Baumriesengipfel zum nächsten (die Antwort findet sich auch in AUSTRALIEN-INFO.DE). Der Marco Polo Reiseführer reklamiert für sich darüber zu informieren wo Sport-, Mode- und Musiktrends gesetzt werden und Partypeople die Nacht zum Tag machen, alles in kurzen Infohäppchen. Für Sydney ganz intensiv gibt es das Kapitel "24h": Acht action- und erlebnisreiche Stationen von früh bis spät. Hier er Vorschlag der Autoren: Start ist in aller Frühe auf dem größten Fischmarkt der Südhalbkugel, weitere Stationen sind etwa ein Surftrip am legendären Bondi Beach, ein Bistro mit Aborigines-Food, ein atemberaubender Night-Climb über die Stahlstreben der Harbour Bridge. Dann Entspannung in der schicken Water Bar, die als eine der besten Bars der Welt gilt. Ergänzend zum Printprodukt informiert außerdem marcopolo.de/australien | |
ADAC Reiseführer plus - Australien![]() | |
![]() Die Kombination Reiseführer plus Übersichtskarte (1: 5 Mio) bietet einen guten Einstieg in die Planung einer Australien-Reise, insbesondere für Individual-Reisende. Unter den über 500 vorgestellten Sehenswürdigkeiten dürfte sich für die meisten Urlauber sich herauskristallisieren welche der Highlights sie persönlich am ehesten ansprechen. So lässt sich auf jeden Fall selektieren welche Schwerpunkte ggf zu setzen sind. Das Werk scheint sich insbesondere an Mietwagenreisende zu richten, da das Thema Reisen mit Camper oder gar explizite Campingplatzempfehlungen eher dünn gesät sind. Bei den Übernachtungshinweisen sind Hinweise auf Hostels für Backpacker auch kaum zu finden. Für die grobe Planung also - auch dank der Karte - wirklich gut, für das zuweilen wünschenswerte Detailwissen vor Ort auf Fragen wie "Wo ist die beste Fish and Chips Bude?" für informationshungrige Reisende mutmaßlich nicht ganz sättigend. | |
Polyglott On Tour - Australien![]() | |
![]() Jahrzehntelang war Polyglott das Synonym für Reiseführer in diesem Bereich. Dann kamen die "jungen Wilden", wie Marco Polo auf diesen Markt und haben dem Platzhirsch ganz schön zugesetzt. Der hat jetzt eine Antwort darauf gegeben: Mit einem gut gemachten Band, der wenig an die dröge Darstellung von früher erinnert. 7 Städte und 3 Routen werden ausführlicher dargestellt. | |
30 Routen durch Australien![]() | |
![]() Kleiner Bruder der grössen VISTA-Point Reiseführer-Reihe, die sich immer anhand von einer empfohlenen Route orientiert. Diese konzeption hat natürlich Stärken uns Schwächen. Zielgruppe: Individualreisende mit eigenem Verkehrsmittel. Die im Buch beschriebenen Routenvorschläge bestehen aus Streckenkarte, gefolgt vom Zeit-/km-plan, Hinweisen zu weiteren Informations-, Übernachtungs- und Rastmöglichkeiten. Es schließen sich noch einige Seiten mit kurzen Beschreibungen zu den Highlights auf der jeweiligen Route an. Wer für diese Strecken wenig Zeit für Abstecher (und zur Reiseführer-Lektüre) hat, liegt mit diesem Buch wohl richtig. Gutes Preis/Leistungsverhältnis mit reichlich Informationen für die eigene Streckenplanung. |
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 04.01.18