![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]() Brisbane - North Bank |
![]() Whitsundays: North Molle Island |
![]() Townsville: Wallaman Falls | |
![]() Sunshine Coast: Noosa - Rainbow Beach |
![]() Rockhampton: Nine Mile Beach |
![]() Port Douglas: Mossman Gorge | |
![]() Mount Isa: Wüstenimpression |
![]() Mackay: Pioneer Valley |
![]() Gold Coast: Surfers Paradise | |
![]() Fraser Coast: Lake McKenzie |
![]() Gladstone: Agnes Waters Beach |
![]() Cape York: Windmühle | |
![]() Cape Tribulation |
![]() Cairns: Kuranda Scenic Railway |
![]() Bundaberg: Green Turtle | |
![]() Carnarvon Gorge: Moss Garden |
![]() Great Barrier Reef: Heart Reef |
![]() Atherton Tableland: Millaa Millaa Falls |
Hauptstadt | Brisbane |
Fläche | 1.730.650 km². (ca. 5 mal so groß wie Deutschland). zweitgrösster Bundesstaat Australiens. |
Höchste Erhebung | Mt Bartle Frere (bis zu 1.624 m hoch). |
Einwohner | 4.750.000 (2014) / 2,9 Einwohner je km² / Rund 2 Mio. Einwohner leben in Brisbane. |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Klima | Queensland ist aufgrund der verschiedenen Klimazonen ein ganzjähriges Reiseziel.
|
![]() Klicken Sie auf die Karte, um eine vergrößerte Ansicht sehen zu können. Hier klicken um hochauflösendes PDF der Karte in neuem Browser-Fenster zu öffnen.. |
Tropical North Queensland
Townsville Outback Mackay Whitsundays Capricorne Coast (Rockhampton) Gladstone Bundaberg Fraser Coast South Burnett Sunshine Coast (Noosa) Toowoomba & Golden West Brisbane Gold Coast Southern Downs Zu vielen Orten und Regionen können Sie in den Tourtipps bei AUSTRALIEN-INFO.DE weiterführende Informationen abrufen, siehe Links bei den jeweiligen Abschnitten oder klicken Sie auf die Auswahl-Karte. |
Queensland Südost |
Brisbane ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die Hauptstadt und damit das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Queenslands. Liebevoll nennen die Bewohner ihre florierende Kapitale "Brissie" oder "Bris Vegas". Brisbane ist optimaler Ausgangspunkt, um die Vielfalt von Südqueensland zu erkunden und gilt dank seines internationalen Flughafens als das Tor zu Queensland.
Brisbane und Umgebung Südlich der Hauptstadt liegt die Gold Coast, die beliebte Urlaubsregion der Australier mit Kilometerlangen Stränden und lebhaften Orten wie Surfers Paradise. Das Hinterland der Gold Coast dagegen beeindruckt durch dichte Regenwälder wie den Lamington Nationalpark, der als UNESCO Weltnaturerbe gelistet ist. Gold Coast und Hinterland Reiche vulkanische Böden haben die Region um Toowoomba zum Agrarzentrum von Queensland gemacht. Das angenehme Klima macht die Region zu einem beliebten Urlaubsziel der Queensländer, wenn sie eine Alternative zum Urlaub am Meer suchen. Im Gegensatz zur Küste dominieren hier ausgeprägtere Jahreszeiten, die Temperaturen sind allgemein etwas kühler und immer hat man frische Gebirgsluft um die Nase. Toowoomba und Umgebung Nördlich von Brisbane lohnt es die Glass House Mountains erkunden, die gerade mal eine Stunde von der Hauptstadt entfernt liegen. Der Nationalpark besteht aus 12 Vulkanhügeln, die vor rund 25 Millionen Jahren entstanden sind. Von den Glass House Mountains hat man eine Fernsicht bis an die Küste der Sunshine Coast. Ideal zu kombinieren ist der Nationalpark mit dem Küstenstädtchen Noosa. Der Ort wird auch als "St. Tropez" von Australien bezeichnet, denn dort kann man hervorragend am Strand flanieren und sich von der Gourmetküche verwöhnen lassen. Noosa und Sunshine Coast Noch ein Stück weiter nördlich erreicht man die Fraser Coast. Hier liegt der kleine Ort Hervey Bay, vor dem sich jedes Jahr von August bis November Buckelwale beobachten lassen. Hervey Bay ist ebenso Ausgangspunkt für die Fährüberfahrt nach Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt. Sie ist einer der Highlights auf einer Reise durch den Süden Queenslands und nur mit dem Allradwagen befahrbar. Fraser Coast & Fraser Island Wer die Reise entlang der Küste nach Norden fortsetzt erreicht als nächstes Bundaberg. Hier wird der beliebteste australische Rum gebrannt und von November bis März tummeln sich die Meeresschildkröten an den Stränden der Küsten, um ihre Eier zu legen. Bundaberg und Umgebung Gladstone, das nächste Städtchen an der Küste ist mit seinem Yachthafen Sprungbrett zu vorgelagerten Trauminseln wie Heron und Wilson Island, ebenso wie Rockhampton. Gladstone und Umgebung Rockhampton und Capricorn Coast |
Queensland Ost Mitte |
Mackay ist nicht nur Ausgangspunkt zu den Whitsundays. Von hier aus kann man besonders gut Brampton Island erreichen. Etwas in Landesinnere hinein lockt der Eungella Nationalparkt, in dem man garantiert die sonst so scheuen Schnabeltiere in freier Wildbahn beobachten kann.
Mackay Der Traum von strahlend weißen Sandstränden, azurblauem, warmen Wasser und üppiger tropischer Vegetation mit Palmen wird auf den Whitsunday Islands wahr. Die Whitsundays sind ein Archipel von 74 versunkenen Berggipfeln, nur acht davon sind bewohnt. Erreichbar sind die Inseln von Airlie Beach aus, einem Küstenstädtchen mit zahlreichen Fährverbindungen. Es gibt aber auch direkte Flüge nach Hamilton Island, eine gut erschlossene Insel, die auch über einen eigenen Flughafen verfügt. Wer nach ultimativem Luxus sucht, ist dagegen auf Hayman Island richtig. Die ganze Insel ist exklusiv den Gästen des gleichnamigen Resorts vorbehalten. Auch auf der winzigen Insel Daydream Island liegt ein ganz exklusives Resort. Zu den gänzlich unbewohnten Inseln gehört Whitsunday Island, hier liegt der berühmte Whitehaven Beach, von dem manche sagen, er habe den weißesten Sand auf der Welt. Eines sollte man sich auf den Whitsundays auf keinen Fall entgehen lassen: das Segeln. Ob auf alten Schonern, oder Rennyachten, ob auf einem Tagesausflug oder mit Übernachtung - es gibt keinen schöneren Weg auf den Spuren von James Cook zu wandeln, der einst den Whitsundays ihren Namen gab. Ein Muss ist ebenso ein Ausflug ans Great Barrier Reef. Wer will kann mit dem Helikopter einen Flug über das bekannte Heart Reef machen - eine Korallenformation, die aussieht wie ein Herz. Whitsundays Townsville - Größte Stadt im Norden von Queensland mit lockerer Lebensart. Von der belebten Promenade "The Strand" überblickt man die Bucht und Magnetic Island, eine kleine, Tropeninsel und beliebtes Ausflugsziel. Geprägt wird die Stadt von zahlreichen Gärten und Parks und einem mediterranen Flair. Hier gibt es das weltweit größte Riffaquarium. Auch das australische Meeresforschungsinstitut ist hier ansässig. Ausgangsort für Touren zum Great Barrier Reef. Townsville wird auch das Tor zum Outback genannt, weil von hier problemlos Abstecher in alte, einst große Goldgräberstädte wie Charters Towers Hinterland möglich sind. Townsville |
Queensland Nordost
("Tropischer Norden") |
Cairns ist das Zentrum des tropischen Nordens von Queensland. Einer der Anziehungspunkte in Cairns ist die attraktiv gestaltete Lagune. Südlich und nördlich von Cairns liegen einzigartige Regenwaldgebiete wie der Wooroonooran Nationalpark und der Daintree Nationalpark. Einfach zu erschließen sind die Sehenswürdigkeiten der Region mit dem Auto auf dem Great Tropical Drive.
Cairns Wer von Cairns ins Landesinnere fährt, gelangt zu den Atherton Tablelands, wo das üppige Grün des Regenwaldes in die tiefroten Landschaften der Savannen und des Outbacks übergeht. Atherton Tablelands Wer Strandleben liebt, ist an den Stränden nördlich von Cairns gut aufgehoben - beispielsweise in Palm Cove oder Port Douglas - ideal geeignete Gebiete für einen Erholungsaufenthalt zu Beginn oder Ende einer Australien-Rundreise. Port Douglas Cape Tribulation - ein kleiner, aber zu Recht sehr bekannter Ort im Daintree Nationalpark bei dem wo Riff und Regenwald aufeinandertreffen. Attraktive Lodges mitten im Regenwald. Cape Tribulation Seit 2006 kann auch das nördlichste Städtchen Queenslands, Cooktown, über den frisch geteerten Mulligan Highway erreicht werden. Besonders Abenteuerlustige können bis an die nördlichste Spitze in Cape York die unberührte Wildnis erkunden. Cape York |
Great Barrier Reef |
Das größte Korallenriff der Erde besteht aus über 2900 Einzelriffen und 71 Koralleninseln und erstreckt sich auf einer Fläche von 345.000 qkm - vergleichbar mit dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgewiesen. Zum Riff gelangt man per Transfer mit Boot und Flugzeug von den Festlandsregionen (aufgezählt in Nord-Süd-Richtung) Cape Tribulation, Port Douglas, Cairns, Townsville, Whitsundays, Mackay, Rockhampton, Gladstone und Bundaberg.
Great Barrier Reef |
Queensland West
("Outback") |
Das Outback in Queensland bietet tiefrote Savannen und Wüstenlandschaften bizarre Felsformationen, üppige Oasen mit einer reichen Tierwelt sowie bedeutende Fossilienfundstätten und Vulkanlandschaften. In Winton wurde ein bedeutendes Stück australischer Geschichte geschrieben: Der Ort ist die Heimat der heimlichen Nationalhymne "Waltzing Matilda". Auch die australische Fluggesellschaft Qantas wurde hier gegründet. Das Qantas Museum in Longreach fasziniert mit einem Spaziergang auf den Flügeln einer 747 und vielen anderen Fluggeräten, die von der langen Geschichte der ältesten Fluggesellschaft der Welt erzählen. Birdsville ist das bekannte Städtchen am Rande der berühmten Simpson Desert, in der einmal im Jahr die Birdsville Races stattfinden - eine Art Rodeo, das bis zum 5000 Besucher aus ganz Australien anlockt. In Boulia findet jeden Juli ein berühmtes Kamelrennen statt.
Blackall (Outback Mittel- und Südqueensland) In Mount Isa, befinden sich spektakuläre Bergwerke. Die Stadt ist ein guter Ausgangspunkt, um von dort in den wunderschönen Lawn Hill Nationalpark zu gelangen. Mount Isa (Outback Nordqueensland) |
Flughafen | Brisbane und Cairns sind die internationalen Flughäfen von Queensland und werden von zahlreichen internationalen Fluglinien angeflogen - darunter Air New Zealand, Cathay Pacific, Emirates, Etihad*, Malaysia Airlines*, Qantas und Singapore Airlines*.
(*= nur Brisbane) Ausführliche Informationen zu Anreisemöglichkeiten |
Flughafen | Viele der größeren Ortschaften im Bundesstaat besitzen ebenfalls einen Flughafen und werden - meist über Brisbane oder Cairns - von der australischen Fluglinie Qantas bedient. Einzelne Ziele werden auch von Virgin, Jetstar und Tiger Airways angeflogen.
Informationen zu Inlandsflügen in Australien | |
Strassennetz | Das Strassennetz in Queensland ist gut ausgebaut. Die Hauptstrecken sind asphaltiert und bestens erschlossen. Im Outback findet man aber auch viele Schotterstrecken. Beachten Sie dass auf ungeteerten Strassen meist kein Versicherungsschutz für zweiradgetriebene Mietwagen besteht.
In Queensland gibt es touristische Themenstrassen. Gemeinsam haben Sie eine sehr ausführliche, informative Beschilderung - an allen wichtigen Punkten gibt es Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten wie historischen Plätzen oder besonderen Landschaften im Outback.
Für den Norden gibt es mit "Drive North Queensland" eine Website und eine kostenlose App (für iOS und Android), die die Informationen für Selbstfahrer zum Great Tropical Drive, Overlander‘s Way, Savannah Way und dem Matilda Highway bündelt. Die App bietet auch eine Positionsanzeige sowie Auskünfte über aktuelle Wetter- und Straßenbedingungen runden den Service ab.
Tourism Queensland bietet zum Download in AUSTRALIEN-INFO.DE diverse Faktenblätter über die touristischen Routen in Queensland. Für Ihre Reise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen. Informationen zu den Verkehrsvorschriften Bus |
An das überregionale Bussystem ist Queensland gut angeschlossen. Alle Regionen lassen sich so gut erreichen.
Informationen zum Reisen mit dem Bus in Australien. TransLink |
Bahn | Eine komfortable Alternative ist die Reise mit dem Zug.
Informationen zum Reisen mit der Bahn in Australien. Queensland Rail | |
Fähren | verkehren u.a. nach Fraser Island und zu den Inseln des Great Barrier Reef. Details über Verbindungen finden sich jeweils in den Tourtipps zu den Regionen. |
Broschüren, Prospkete | Kostenlos Informationsmaterial (Broschüren, Prospekte, Kataloge) über Queensland bestellen (in Kooperation mit Tourism Queensland) |
Websites | Von Tourism Queensland und AUSTRALIEN-INFO.DE empfohlene Websites:
Tourism Queensland selbst betreibt eine sehr ausführliche Website queensland-australia.eu
Drive Queensland - Selbstfahrer - Website enthält zahlreiche Routenvorschläge Backpacking Queensland - Rucksackreisende Diving Queensland - Schnorcheln und Tauchen: Alle wichtigen Tauchregionen Study Tours Queensland - Schüler und Studenten, Sprachschüler, weitere Formen der Ausbildung
|
Literatur | Rezensionen über Reiseliteratur für Queensland |
Vertretung in D | Tourism and Events Queensland Europe
c/o Globalspot GmbH Oberbrunner Str. 4 81475 München Deutschland Tel: + 49 89 759 69 88 23 Fax: +49 89 759 69 88 10 germany@tq.com.au |
Für Ihre Weiterreise in andere Bundesstaaten finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 27.12.18