![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Mackay: Pioneer Valley
|
Die Stadt selbst ist an der Mündung des Pioneer River gelegen und stark viktorianisch geprägt. Sie liegt ziemlich genau auf halbem Wege zwischen Brisbane und Cairns. In direkter Nachbarschaft ist die Ferienregion der Whitsunday Islands. Das vorgelagerte Great Barrier Reef liegt mit einer Insel wie Newry Island rund 50 km östlich. Rundum liegt ein riesiges Farm- und Rinderzuchtgebiet mit fruchtbaren Tälern, in denen viel Zuckerrohranbau betrieben wird. Weitläufige Flussdeltas prägen die Region.
Sehr reizvoll ist der Cape Hillsborough National Park (30 km N) - eine Halbinsel mit felsigem Küstenabschnitt vulkanischen Ursprungs. Dort erwartet Sie u.a. ein sehr schöner Sandstrand an dem hin und wieder auch Kängurus zu sehen sind. An heissen Sommertagen kann man sie sogar beim Bad im Meer beobachten. Dazu lockt ein Grillbereich und reizvolle Wanderwege. Im nahegelegenen Ort Seaforth sind Kängurus auch häufig zu Gast in den Gärten. Hauptwandergebiet ist der Eungella Mountain National Park (84 km W). Es ist mit über 50.000 Hektar der grösste Regenwald-Nationalpark in Queensland. Ein einzigartiger Mix aus subtropischem und tropischem Wald mit Wasserfällen, steilen Schluchten, kristallklaren Bächen, und einladenden Badeseen sowie atemberaubende Ausblicken. Der Broken River im Nationalpark gilt als einer der besten Orte in Australien um Schnabeltiere in freier Wildbahn zu beobachten. Mit Keswick Island (34 km NO) hat die Region außerdem noch eine echte Inselperle zu bieten für alle die eine relativ unberührte Insel mit ein bisschen Infrastruktur suchen. Die Insel gehört zur Gruppe der Whitsunday Islands und ist beliebt für die Vogelbeobachtung, für ihren Regenwald und ihre vielen Bushwalks. Taucher können unter anderem drei Schiffswracks aufsuchen, ansonsten vergnügt man sich beim Schnorcheln und mit Spaziergängen am Riff. Übernachtet wird als Selbstversorger oder in gemütlichen Gästehäusern. Service zu Mackay und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Stadtpläne und Regionalkarten aus Queensland bestellen Mackay Region Tourism Mackay Council Eungella National Park Cape Hillsborough National Park |
Lage | Mackay: 21° 8’ S 149° 11’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Wetter | |
Klima | Tropisch, ganzjährig warm bis heiß - vergleichbar der Südseeinseln Fiji und Taihti, die sich auf dem gleichen Breitengrad befinden; Sommer: an einzelnen Tagen starke Niederschläge (Gewitter), teilweise Wirbelstürme und überflutete Straßen, sehr hohe Luftfeuchtigkeit, warme Nächte; Winter: sehr gute Reisezeit - tagsüber angenehm warm, geringe Niederschläge, nachts manchmal unter 15 °C. Wer den Eungella Nationalpark besuchen möchte, sollte die Wettervorhersage prüfen, schliesslich bedeutet der Name Eungella "Land der Wolken". die Gipfel des Parks hängen häufig im Nebel. Andererseits wirkt der Regenwald gerade dadurch auch märchenhaft. Unangenehm kalt ist es dort ganz selten. Die feuchte Lut steigt von der Küste auf, kühlt sich ab und bildet im Gebirge um den 1.280 m hohen Mount Dalrymple immer wieder eben jene Wolken. |
Einwohner | 80.755 (2016) |
Einen bis zwei Tage sollten Sie sich mindestens für Mackay und die Umgebung Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Geeignet ist Mackay als Zwischenstation auf der Route von Brisbane nach Cairns, bzw. umgekehrt. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug in Mackay zur Verfügung haben. Wenn Sie weniger Zeit haben, wählen Sie aus unseren Tips einfach Ihre persönlichen Favoriten.
1. Tag | Zucker-Baustil, Tauchen oder Schnorchln sowie Schnabeltiere
|
Aussicht | Barton's Lookout (37 km S) bietet den schönsten Blick über die Region. |
Wandern | Hauptort für Erkundungen im Mittelgebirge des Eungella National Parks ist der gleichnamige Ort Eungella. Der beste Ausgangspunkt für Wanderungen ist die Finch Hatton Gorge mit 25 km Wanderwegen. Sie liegt etwa 60 km entfernt von Mackay.
Eine ausgefallene Alternative ist die Wanderung entlang von Korallenkolonien auf dem Great Barrier Reef am Strand des Bushy Atoll - allerdings nur möglich bei Ebbe. Der "Mackay Highlands Great Walk" führt auf 50 km durch atemberaubende Kulissen wie rotem Zedernregenwald, tiefen Schluchten und steilen Klippen. Er bietet Einblick in die Geschichte des Forstwesens und der Rinderzucht. Mackay Highlands Great Walk Schöne Walks gibt es auch auf Keswick Island. Die Insel gehört zu den südlichen Whitsundays und liegt 34 km nordöstlich von Mackay. Urlauber übernachten als Selbstversorger oder in gemütlichen Gästehäusern und erleben eine abwechslungsreiche Natur, die zum Spitznamen „Treasured Island“ (Schatzinsel) beigetragen hat. Die bergige Insel ist beliebt für die Vogelbeobachtung, für ihren Regenwald und ihre vielen Bushwalks. Aber auch Unterwasser-Fans kommen beim Tauchen (es gibt sogar drei Schiffswracks), beim Schnorcheln und bei Riff-Spaziergängen auf ihre Kosten. Keswick Island |
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für Queensland |
Flughafen | regional: Mackay (Flughafen-Kürzel: MKI); international: Brisbane (Flughafen-Kürzel: BNE), Cairns (Flughafen-Kürzel: CNS) |
Strassen |
Entfernungen von Mackay - jeweils auf direktem Weg
Brisbane 951 km (12 3/4 h) Cairns 733 km (9 3/4 h) |
Bahn | Nord: Cairns mit dem Queenslander, Süd: Brisbane mit dem Spirit of the Tropics |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna | Am weitläufigen Sandstrand im Cape Hillsborough National Park in Queensland sind morgens und abends meist Kängurus unterwegs. Die besten Chancen Kängurus zu sehen hat man hier kurz vor Sonnenaufgang und kurz nach Sonnenuntergang.
Der Eungella Nationalpark bietet recht gute Beobachtungsmöglichkeiten für Schnabeltiere. Nach Angaben der Nationalpark-Verwaltung stehen die Chancen im Broken River ein Schnabeltier in freier Wildbahn zu sehen bei etwa 90 Prozent, die besten Zeiten für deren Beobachtung sind frühmorgens und am späten Nachmittag und man sollte sich möglichst leise und unaufällig verhalten. es gibt aber noch mehr beachteswerte Tiere im Park: Der Eungella Honigfresser und der Eungella Dayfrog.
|
Flora | Das Orchideenhaus in Mackay zeigt ca. 180 verschiedene Arten. |
Historische Häuser | Die Victoria Street in Mackay ist Teil der hübsch herausgeputzten Innenstadt mit vielen viktorianische Gebäuden aus der Blüte des Zuckerrohranbaus um die Jahrhundertwende. |
Veranstaltungen | Das Wintermoon Festival im Mai und das Country Festival im Oktober im Pioneere Valley sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender. |
Zucker | 1868 wurden die ersten Zuckerrohrpflanzen aus Java hier eingeführt. Und mit Erfolg angebaut: Heute bestimmen riesige Zuckerrohrfelder das Landschaftsbild. In der Polstone Farm (16 km S) können Sie werktäglich (ganzjährig) die Verarbeitung bei einer Führung besichtigen. Von Juni bis Oktober ist auch die Racecourse Sugar Mill aktiv (Führungen ebenfalls werktäglich). |
Baden | Von den vielen Stränden der Umgebung haben wir sechs besonders schöne Exemplare ausgewählt: Lamberts Beach, Town Beach und Illawong-Beach (jeweils 10 - 15 km N), Eimeo Beach, Bucasia Beach und Black's Beach. |
Tauchen | Das Creedlin Reef & Catacombes sind erstklassige Tauchreviere.
Ein besonders außergewöhnlicher Tauchgang ist im Eungella Nationalpark möglich. Im kristallklaren Süßwasser des Regenwaldes der Finch Hatton Gorge kann man mit Schnabeltieren tauchen und dabei auch Schildkröten, Aale und andere Fische beobachten.
|
Schnorcheln | Im Bushy Atoll kommen auch Anfänger schnell auf den Geschmack. |
Wasserski | Eimeo Beach (15 km N) und Sarina Beach (37 km S) bieten Wasserskivergnügen.
Im 2014 eröffneten Go Wake Cable Ski Park können sich Wakeboarder, Wasserskifahrer und Knieboarderan einem oberhalb befestigten Kabel über einen See ziehen. Die Anlage ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie bietet eine Reihe von Rampen, auf denen man die Sprünge ausführen kann. Go Wake Cable Ski Park |
Golf | Der Mackay Golf Club (11 km N City) verfügt über einen 18-Loch-Platz. |
Strandsegeln | Bucasia Beach |
Klettern | Lambert's Beach |
Fallschirm | Mackay |
Reiten | wird vielerorts angeboten, z.B. im Eungella National Park |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Bundaberg
Gladstone
Great Barrier Reef
Rockhampton
Toowoomba
Whitsunday Islands (Airlie Beach)
Für Informationen zur Aktualisierung der Informationen auf dieser Seite danken wir u.a. unserem Leser Bernd Looks.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 03.09.18