![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
Apple: Informationen zum iPhone
Apple: Informationen zum iPad
Apple: Software iTunes laden
Gleich fünf Firmen bieten Navigationssoftware für iPhone und iPad.
Mit der HEMA 4WD Australia App wird aus einem iPhone oder einem iPad ein digitaler Atlas für Australiens Outback. Der digitale Atlas beinhaltet die zahlreichen digitalen Karten des Verlags HEMA und hat unter anderem auch eine topographische Karte im Massstab 1:250.000 hinterlegt. Natürlich finden sich so ganz einfach alle Tracks, Campingplätze, Roadhouses und Caravan Parks. Der Download umfasst rund 1,5 GB an Daten (Stand November 2011). Dank dieses Datenpaketes benötigt die App keine Verbindung über den Mobilfunk oder WLAN für Echtzeit-GPS-Navigation. Wegpunkte lassen sich einfach hinzufügen und Tracks können mit Freunden ausgetauscht werden. Es ist nach Meinung der Redaktion DIE Referenz-App in Sachen Navigation für Australien. Erforderlich ist ein iPad mit 3G-Funktion um die GPS-Funktion zu nützen, jedoch keine SIM-Karte.
iTunesStore - App: "HEMA: 4WD Australia"
Mit CityMaps2Go lassen sich Straßenkarten basierend auf Open Street Map für die Offline-Nutzung herunterladen. Diese Karten können also auch ohne Netzverbindung in Australien genutzt werden. Die GPS-Funktion von Smartphones und Tablets ermöglicht eine grobe Orientierung. Sehr nützlich auch für Stadtspaziergänge. Außerdem kann man sich auch noch die Einträge in Wikipedia mit herunterladen. Für Australien stehen zahlreiche Kartenpakete, nicht nur für die Städte zur Verfügung.
CityMaps2Go
für iOS (iPhone & iPad)
https://itunes.apple.com/de/app/city-maps-2go-pro-offline/id327783342?mt=8
für das Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ulmon.android.citymaps2go&hl=de
iTunesStore - App: "Navigon: Mobile Navigator"
Mit CityMaps2Go lassen sich Straßenkarten basierend auf Open Street Map für die Offline-Nutzung herunterladen. Diese Karten können also auch ohne Netzverbindung in Australien genutzt werden. Die GPS-Funktion von Smartphones und Tablets ermöglicht eine grobe Orientierung. Sehr nützlich auch für Stadtspaziergänge. Außerdem kann man sich auch noch die Einträge in Wikipedia mit herunterladen. Für Australien stehen zahlreiche Kartenpakete, nicht nur für die Städte zur Verfügung. Um die Anwendung offline nutzen zu können, müssen die relevanten Karten auf das Smartphone oder das Tablet vorher gepackt werden - am besten über das WLAN, vor der Abreise oder während der Reise im Hotel oder auf dem Campground.
iTunesStore - App: "CityMap2Go"
App für Android: "CityMap2Go"
iTunesStore - App: "TomTom Australien"
iTunesStore - App: "Mobile Maps"
iTunesStore - App: "ALK Copilot"
(Von ALK Copilot gibt es auch eine Version für Android-Smartphones)
iTunesStore - App: "Navfree GPS Live Australia"
iTunesStore - App: oMaps (offline Maps)
iTunesStore - App: "Cheap Parking"
Für Reisende, die in Deutschland im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind ist die Anwendung der Bahn kaum verzichtbar. Es gibt vergleichbare Applikationen auch für Australien. Für einen Aufenthalt in Sydney eignet sich nach unserer Erfahrung "TripView". Die App zeigt die Fahrpläne von Zug, Bus und Fähre, die auf dem iPhone gespeichert werden und so auch ohne Netzwerkzugriff verfügbar sind (wobei dann natürlich auch Ausfälle im öffentlichen Verkehrsnetz nicht dargestellt werden).
iTunesStore - App: "TripView"
Alternativ gibt es von einem privaten Entwickler für Sydney, Perth und Brisbane Apps für die dortigen Metro-Fahrpläne
iTunesStore - App: "Metro"
Für Melbourne und den Bundesstaat Victoria bietet Metlink eine umfassende Applikation um immer die besten Verbindungen auf dem iPhone im Blick zu halten.
iTunesStore - App: "Metlink"
iTunesStore - App: tramTRACKER - Yarra Trams
Australien gesamt |
![]() "Nothing Like Australia" Ausschnitt der Website zur Kampagne "There's Nothing Like Australia", ergänzt um typische Smartphone-Features.
iTunesStore - App: There's nothing like Australia Android Market - App: There's nothing like Australia |
New South Wales |
![]() iTunesStore - App: "Sydney Australia" iTunesStore - App: Lonely Planet Sydney City Guide |
Northern Territory |
![]() Gimmick: Nutzer können damit auch Didgeridoo spielen. Man muss einfach nur in das Mikrofon des iPhones pusten, das Trommelsymbol auf dem Bildschirm betätigen, das Tempo seinen Wünschen nach anpassen und schon hat meinen seinen persönlichen Didgeridoo Sound komponiert. iTunesStore - App: "OutbackNT" |
Queensland |
![]() iTunesStore - App: "Queensland" iTunesStore - App: Lonely Planet Brisbane City Guide |
South Australia |
![]() iTunesStore - App: "Adelaide City Guided GPS Tours" ![]() iTunesStore - App: "Fleurieu Way Guided GPS Tour" |
Victoria |
![]() iTunesStore - App: Great Southern Touring Route iTunesStore - App: Lonely Planet Melbourne City Guide iTunesStore - App: tripwolf Melbourne City Guide - u.a. mit integrierten Straßenkarten (Offline maps). Alle Guides, Features und Karten funktionieren ohne Internetverbindung. Standortanzeige per GPS und viele weitere Features.s |
Western Australia |
![]() iTunesStore - App: Experience WA 7000 touristisch relevante Punkte des Bundesstaates Western Australia - Sehenswürdigkeiten, Erlebnisse, Aktivitäten sowie Plätze zum Essen, Trinken und Übernachten. ![]() iTunesStore - App: Explore WA |
Oz Radar Weather - zeigt, wie der Name schon sagt, die Radar-Informationen über Regenradar und Bewölkung mit den Daten des Bureau of Metrology. Alternativ auch sehr detaillier die Anwendung Weatherzone.
iTunesStore - App: "Oz Radar Weather"
iTunesStore - App: "Weatherzone"
Die Australian Broadcasting Corporation hat eine App im iTunes Store die die Grundbedürfnisse an Information stillt - einschließlich eines lokalen Wetterberichtes, der allerdings nicht allzu ausführlich ist. Die Wettervorhersage kann auch in einem 90 Sekunden-Video angesehen werden und diverse Radiosender lassen sich über das Handy anhören. Wer das iPhone über WLAN nutzt - oder auch diese App für das iPad oderde iPod touch nutzt dürfte sich darüber freuen.
iTunesStore - App: "Australian Broadcasting Corporation"
wetter.info bietet auch für diverser Orte in Australien Details über Wetterzustand, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmenge und Niederschlagsrisiko sowie Luftfeuchtigkeit, inklusive Vorhersage für sechs Tage. Sie können auch eine Wetterkarte von Australien speichern mit Infos über den Wetterzustand, minimale und maximale Temperatur - inklusive Vorhersage für morgen und übermorgen.
iTunesStore - App: wetter.info
Wikitude ist eine der ersten Anwendungen für erweiterte Realität (Augmented Reality, AR). Sie überlagert die Bilder der Kamera mit Informationen aus dem Internet. So erfährt der Nutzer, welche Sehenswürdigkeiten, Clubs oder Hotels sich in der Richtung befinden, in die er das Handy hält. Wikitude benötigt dazu eine Internetverbindung, GPS-Informationen und einen integrierten digitalen Kompass. Je nach belieben kann man geocodierte Informationen aus verschiedenen Quellen (wie Flickr, Qype, Wikipedia, YouTube) ein- oder ausblenden und so seine eigene Augmented Reality erstellen. (auch für Android und Symbian erhältlich).
iTunesStore - App: Wikitude
Website von Wikitude
Sehr hilfreich in bestimmten Situationen auch die App "Show the Loo" die einem rasch den Weg zur nächsten Toilette weist.
iTunesStore - App: "Show the Loo"
Die Australian Medical Association (AMA) hat eine kostenlose iPhone App veröffentlicht, die es Reisenden einfach macht einen Allgemeinmediziner zu finden während der Reise.
iTunesStore - App: Find a Doctor
Wer in Western Australia eine günstige Tankstelle sucht, kann das mit Hilfe der App "WA Fuel Map" oder "FuelEye".
iTunesStore - App: WA Fuel Map
iTunesStore - App: FuelEye
Fans des Geochaching, das auch in Australien recht beliebt ist, schwören auf die Anwendung von Groundspeak
iTunesStore - App: Geocaching
"Austraia Radio" ermöglicht dem Empfang von 100 australischen Radiosendern.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 16.07.16