![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
Nutzen Sie zu diesem Thema auch unsere Seiten zu Australien-Stammtischen in Europa.
Über Auswandern, Leben & Arbeiten in Australien haben wir ebenfalls weitere Informationen zusammengestellt.
Die nachfolgende Übersicht erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Wir ergänzen diese Seite laufend nach Vorliegen weiterer Informationen, können jedoch leider für die nachfolgenden Angaben keine Gewähr übernehmen.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Korrektur- und Ergänzungsvorschläge haben. Aufgrund der wechselhaften Vereinsszene sind wir hier besonders auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Vielen Dank.
Leider liegen uns noch keine Meldungen über Aktivitäten in der Schweiz und in Österreich vor. Auch hier sind für Ergänzungshinweise dankbar.
Ziele:
Einsatz für die Betreuung der Austauschschüler, sowie Pflege der Kontakte nach Australien/Neuseeland und innerhalb Deutschlands
Aktivitäten:
beteiligt am Auswahlverfahren neuer Austauschschüler der GDANSA
GASS Germany e.V. (German Australian (New Zealand) Scholarship Students)
Ziele:
Aktivitäten:
Deutsch-Australische Freundschaft e.V. gegr. 1993
Ziele:
Leben, Leistungen und Schicksal des bedeutenden Australienforschers einem breiten Publikum bekannt machen.
Aktivitäten:
Ziele:
Unterstützung der Koala Preservation Society of New South Wales Inc mit dem Koala Hospital in Port Macquarie.
Aktivitäten:
Presse- und allgemeine Informationsarbeit. Ausführliche und laufend aktualisierte Web-Site "Koala-Homepage" zum Thema.
Ziele:
Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland/Europa und Australien, Neuseeland und dem Südpazifik.
Interessenverteter in Handels- und Wirtschaftspolitik.
Aktivitäten:
Informationsrundschreiben, Symposien, Veranstaltungen, Gesprächskontakt-Vermittlung, Marktbeobachtung, individuelle Beratung von Mitgliedsfirmen in allen aussenwirtschaftlichen Fragestellungen.
Ostasiatischer Verein e.V. (OaV)- Regionalausschuss Australien, Neuseeland, Südpazifik (als Australien-Neuseeland-Verein gegr. 1952)
Ziele:
Unterstützung des Gesundheitsdienstes der "Royal Flying Doctors Service of Australia" durch Spenden
Mehr Informationen zu den "Royal Flying Doctors" in AUSTRALIEN-INFO.DE
Aktivitäten:
Diverse Aktionen zur Spendengewinnung
Ziele:
Organisation und Koordination des 10-wöchigen Schüleraustauschs sowie Finanzierung
Aktivitäten:
Stipendien für motivierte und begabte Schüler.
Gastfamilien stellen sich aus Interesse an einem deutschen bzw. australischen/neuseeländischen Austauschschüler unentgeltlich zur Verfügung und integrieren die Stipendiaten in ihr Familienleben.
Gesellschaft für Deutsch-Australischen / Neuseeländischen Schüleraustausch e.V.
Ziele:
Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume, gemeinnützige Natur- und Artenschutzorganisation. U.a. mit Schwerpunkt für Schutz von Koalas
Aktivitäten:
Aufklärung, Sammlung von Spendengeldern, Durchführung von Schutzprojekten in Zusammenarbeit mit der Foundation for National Parks and Wildlife (FNPW) - 2009 3 Projekte zum Schutz der Koalas, Felskängurus und Zwerg-Pinguine.
Ziele:
Information über die Kultur Australiens.
Aktivitäten:
Vorträge
Ziele:
Den Aboriginals soll im ideellen wie realen Sinne ein Denkmal errichtet werden.
Aktivitäten:
Einrichtung eines europäischen Wiedergutmachungsfonds.
Das dem Australienforscher Ludwig Leichhardt gewidmete Museum wurde 1988 anlässlich seinem 175. Geburtstages in seinem Geburtsort eröffnet. Zu sehen sind u.a. eine Schulstube und Gewerke der Region jeweils zu Zeiten Leichhardts.
Seit 1990 ist die Gesellschaft Ludwig Leichhardt e.V. Träger der Museumseinrichtung. Durch Museumsführungen, mit einem monatlichen Veranstaltungsprogramm sowie der Wiederbelebung des Leichhardt Rundwanderweges (ca. 11 km) leistet sie einen Beitrag zur Würdigung des in Australien verschollenen Forschers und zur Bereicherung des kulturellen Lebens in der Region.
Ein rund 50 Kilometer langer „Leichhardt-Trail“ mit vielen Erklärtafeln verbindet ab Mai 2013 Trebatsch mit Cottbus. In Trebatsch erinnert auch eine hölzerne Skulptur an den größten Sohn des Dorfes.
Veranstaltungen im Leichhardt-Jahr 2013
Gesellschaft Ludwig Leichhardt e.V.
Ludwig-Leichhardt Museum
Ziele:
Aktivitäten:
Gesellschaft für Australien-Studien e.V. (gegr. 1989)
Ziele:
Aktivitäten:
leider nicht bekannt auch leider noch bekannt ob überhaupt noch aktiv, letztes Lebenszeichen von 1999
(gegr. 1996)
Ziele:
Spendensammlung zur Unterstützung der Hunter Koala Preservation Society in Tanilba Bay (NSW) (u.a. für Nahrungsbäume, Medizin und Verbände und das Habitat auf der Tilligerry Peninsula bei Port Stephens)
Aktivitäten:
Die ausführliche Website mit Infos zu den Rubriken "Club", "Koalas", "Aborigines" u.a. unter koalas.de war nach unserer Recherche im Juni 2009 vom Netz
Ziele:
Aktivitäten:
Ziele:
Plattform für Freunde Australiens
Aktivitäten:
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2019
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 30.06.19