Prinzip
Wenn Sie länger als 6 Wochen Urlaub in Australien machen, kann für Sie ein Autokauf mit Rückkaufgarantie eine interessante Alternative zur Fahrzeugmiete oder dem Kauf eines Fahrzeuges sein.
- Mietfahrzeuge werden nur selten mit großzügigen Langzeitmietrabatten angeboten.
- Außerdem lassen viele Mietwagenfirmen erst Personen ab 21 oder 23 hinter das Steuer. Mietkauf funktioniert ab 19, der Führerschein sollte jedoch mindestens 1 Jahr alt sein.
- Ein Fahrzeugkauf auf eigene Faust kostet beim Wiederverkauf oft Nerven, wenn man vom Wunsch-Verkaufspreis unter dem Druck des nahenden Abflugs immer weiter abrückt....
Die Englische Bezeichnung für diese Form des Mietkaufs bzw. Leasings ist
"Buy Back".
Funktionsweise
Wir empfehlen den Mietkauf bereits von Europa aus zu planen und zu reservieren, um vor Ort nicht unnötig Urlaubszeit zu verlieren. Das können Sie mittlerweile bereits bequem per Internet. Anbieter finden Sie dazu in unserer Anbieterliste.
Sie wählen:
- Ihren gewünschten Fahrzeugtyp unter dem Angebot von PKW, Kombis, Campervans, Wohnmobilen und Motorrädern
- Ihre Reisestrecke, wobei Sie darauf achten sollten, daß Sie unter verschiedenen Stationen für An- und Verkauf wählen können, damit Sie auch Einwegmieten realisieren können.
- Ihre gewünschte Reisedauer (Sie müssen sich aus organisatorischen Gründen hier wie bei einer Miete festlegen, da das Fahrzeug evtl. für " Nachkäufer eingeplant ist.
Der Vermittler versucht dann für Sie den entsprechenden Typ zu organisieren und sendet exakte Preisinformationen und Buchungsunterlagen zu.
Amtliche Formalitäten wie Versicherungsnachweis, Fahrzeugprüfung, Anmeldung und Kennzeichenbesorgung werden von professionellen Anbietern im voraus für Sie erledigt. So sind Sie kurz nach Ihrer Ankunft startbereit.
Nebenkosten
Achten Sie darauf, daß alle Nebenkosten aus dem Angebot klar ersichtlich sind.
Steuern
Auf den kauf- bzw. Mietpreis wird die
Mehrwertsteuer(Goods and Sales Tax) aufgeschlagen.
Versicherungsprämien
Für die Zulassung muß der Nachweis einer Haftpflichtversicherung erbracht werden. Für neuere Fahrzeuge ist der Abschluß einer Vollkaskoversicherung empfehlenswert, beim Leasing ist Vollkasko obligatorisch. Die Versicherungsprämien berechnen sich nach Fahrzeugwert, Reisedauer und Alter des jüngsten Fahrers. Volle Deckung besteht nur, wenn das Fahrzeug auf den jüngsten Fahrer zugelassen wird.
Einwegmiete
Wenn das Fahrzeug nicht an der Übernahmestation, sondern an einer anderen Station zurückgegeben wird, fallen evtl. "One-Way-Fees" für die Fahrzeugrückführung an.
Anmelde- und Auslieferungsgebühren
Themenverwandte Seiten in AUSTRALIEN-INFO.DE
PKW oder Camper? Allgemeine Infos zur Fahrzeugauswahl
Vermieter finden Sie in der Anbieter-Datenbank
Aktuelle Angebote gibts an der Pinwand
Informationen zum Mietwagen
Argumente zur Wahl des Buchungsortes - pro und contra Buchung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Informationen zu Campervans und Wohnmobilen finden Sie auf unserer Camper-Seite
Kaufen statt mieten? Wichtige Fakten zum Fahrzeugkauf
Checkliste für die Fahrzeugübernahme
Außerdem empfehlen wir Ihnen unsere detaillierten Routenvorschläge
Die Straßenverkehrsordnung finden Sie unter der Übersicht der Vorschriften
Wir freuen uns über Ihre Hinweise für Updates und Erweiterungen dieser Seite.
Unsere Redaktion investiert viel Zeit in die Recherche um die Inhalte von AUSTRALIEN-INFO.DE aktuell, übersichtlich und korrekt zu halten. Trotzdem ist nicht auszuschliessen, dass Inhalte dieser Seite nicht tagesaktuell sind.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.