![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
![]()
Bundaberg: Green Turtle
|
Aus der Hauptstadt der Rum-Produktion kommen etwa 20 Prozent des australischen Zuckerrohrs. Das Anbaugebiet erstreckt auf rund 600 qkm rund um Bundaberg. Weitere Attraktionen sind eine grosse Schiffswerft und ein weltbekanntes Schildkrötenbrutgebiet. Von Bundaberg haben Sie den südlichsten Zugang zum Great Barrier Reef. z.B. nach Lady Elliot Island (80 km N) - eine Insel direkt auf dem Riff - und Lady Musgrave Island (50 km N).
Direkt am Bruce Highway liegt der Ort Childers. Er begeistert Fotografen durch eine Reihe attraktive restaurierter, denkmalgeschützter Häuser. In der Umgebung werden neben Zuckerrohr auch Avocados angebaut. Service zu Bundaberg und Umgebung in AUSTRALIEN-INFO.DE Stadtpläne und Regionalkarten aus Queensland bestellen Bundaberg Visitor Information Bundaberg Council National Parks rund um Bundaberg Lady Elliot |
Lage | Bundaberg: 24° 51’ S 152° 21’ O
Orts-/Regionsdarstellung in Online-Karten |
Zeitzone |
Aktuelle Uhrzeit:
GMT +10, Eastern Standard Time
|
Wetter | |
Klima | Bundaberg liegt in den Subtropen und hat warme Sommer (durchschnittliches Tagesmaxium 30,3 °C) und kühle Winter mit kalten Nächten. Kalt ist allerdings relativ: Kälter als 12 °C wird es an der Küste kaum - und damit ist es immer noch etwas wärmer als in Brisbane
Detaillierte Klimatabelle zu Brisbane (u.a. mit den Temperaturen der einzelnen Monate) |
Einwohner | 70.310 (2016) |
Gründung & Geschichte | 1870 |
Einen Tag sollten Sie sich mindestens für Bundaberg Zeit nehmen. Jeder zusätzliche Tag lohnt sich natürlich. Geeignet als Zwischenstation auf der Route von Brisbane nach Cairns, bzw. umgekehrt. Die folgende Empfehlung richtet sich an Individual-Reisende, die nur diesen einen Tag Zeit haben und ein Fahrzeug in Bundaberg zur Verfügung haben. Wenn Sie weniger Zeit haben, wählen Sie aus unseren Tips einfach Ihre persönlichen Favoriten.
1. Tag | Rund-Rum um Bundaberg
|
Literatur-Tipps | Reiseliteratur für Queensland |
Flughafen | regional: Bundaberg (Flughafen-Kürzel: BDB); international: Brisbane (Flughafen-Kürzel: BNE) |
Strassen | ca. 50 km N vom Bruce Highway (Nr. 1): Abzweig Childers (von S); Gin Gin (von N)
Entfernungen von Bundaberg - jeweils auf direktem Weg Brisbane: 363 km (5 1/2 h) Cairns: 1354 km (17 1/2 h) |
Bahn | Nord: Cairns mit dem Queenslander, Süd: Brisbane mit dem Spirit of the Tropics |
Sofern Sie eine Australien-Reise mit diversen Bausteinen (Flug, Mietfahrzeug, Inlandsflüge…) planen empfehlen wir Ihnen sich auch für die Buchung von Unterkünften von Experten beraten zu lassen. Nutzen Sie bitte unsere
Anbieter-Datenbank
Fauna | In der Turtle Rookery in Mon Repos (15 km NO) lagern grüne Wasserschildkröten (zwischen November und Febrauar) nachts ihre Eier am Strand ab. Während der Phase der Eierablage werden nächtliche Rangerführungen angeboten. Inseln des Reefs sind ebenfalls Nistregionen.
Mon Repos Conservation Park Zwischen Bundaberg und dem Great Barrier Reef sind vor allem zwischen August und Oktober Buckel- und Pottwale zu sehen. Diverse Whalewatching-Touren sind vor Ort dazu im Angebot. Das Dreamtime Reptile Reserve in der Childers Road zeigt diverse australische Reptilien (täglich geöffnet). Die Schlangenfarm in Childers bietet ausführliche Informationen - einschließlich Antwort auf die Frage: "Was tun, wenn man doch mal von einer Schlange gebissen wird?" Snakes Down Under Lady Elliot Island ist in Australien einer der besten Plätze zur Beobachtung von Mantarochen. Zwischen Mitte Mai und Mitte August tummeln sich rund 150 Rochen rund um die südlichste Insel am Great Barrier Reef. In den australischen Wintermonaten beträgt die Sicht bis zu 40 Meter und die Wassertemperaturen liegen um die 22 C. Taucher und Schnorchler treffen die friedlichen Riesen vor allem bei der Putzsymbiose an den beliebten „Cleaning Stations“ und bei den sogenannten „Feeding Frenzies“. Dabei fressen große Gruppen von Mantarochen an der Wasseroberfläche das in dieser Zeit sehr reichlich vorhandene Plankton. Die riesigen Kreaturen gehören mit einer Spannweite bis zu sieben Metern zu den weltgrößten Meeresfischen. Trotz ihrer Größe fressen Mantarochen nur die kleinsten Lebewesen des Meeres (mikroskopisch winziges Plankton). Sie haben einen kurzen Schwanz ohne Stachel und eine schmale Reihe winziger Zähne, die sie ausschließlich zum Balzverhalten und zur Paarung einsetzen. Im Verhältnis zu ihrer Körpergröße haben sie das größte Gehirn aller heute lebenden Fische. Mantarochen nehmen Taucher bewusst wahr und interagieren mit ihnen. Sie sind von Natur aus neugierig. Taucher und Schnorchler schwärmen von den Begegnungen mit ihnen unter Wasser. |
Museen | Neben der hübschen Altstadt gibt es historische Kleinode zu besichtigen. Das Bert Hinkler Museum in der Gin Gin Road erinnert an einen unglücklichen Pionier der Langstreckenflüge. Bert Hinkler wollte im Januar 1933 von England nach Australien fliegen. Leider stürzte er über dem Apeninn-Gebirge in Italien ab. |
Architektur | Childers hat einige sehr schöne Strassenzüge mit gut erhaltenen Häusern aus der Gründerzeit. |
Veranstaltungen | Die Bundy Rum Segel-Regatta im März ist der jährliche Festivalhöhepunkt. |
Rum | Die Bundaberg Destillery (gegr. 1888) in der Avenue Street produziert Australiens meistverkauftes Alkoholprodukt (Besichtigung mit Probe möglich).
Bundaberg Rum |
Zucker | Fast alles dreht sich um den Zucker. Einen besonders spektakulären Ablick bietet das Abbrennen der abgeernteten Felder bei Nacht (von Juli bis November). Im Bundaberg Harbour sind riesige Zuckerlager mit einer Kapazität von über 500.000 t (Führungen werktäglich). |
Fruchtwein | Tropical Wines in der Mt Perry Rd 78 stellt Weine aus Pfirsich, Mango und anderen tropischen und subtropischen Früchten her (Besichtigung mit Probe möglich). |
Die Region ist ein Top-Gebiet zum Schnorcheln, Tauchen, Segeln - insbesondere das vorgelagerte südliche Great Barrier Reef mit seinen Inseln Lady Musgrave und Lady Elliot Island.
Baden | Burnett Heads (20 km W) bietet auch eine gemütliche Strandregion für schöne Bade- und Mussestunden. |
Segeln | Lady Musgrave Island ist die einzige Reefinsel mit einer Lagune und ist noch ein kleines Stück romantischer als die auch schon sehr schönen Küstenabschnitte bei Bundaberg am Festland, z.B.: Burnett Heads (20 km W)mit seinem schönen Yachthafen. |
Wasserski | Z.B. in Elliot Heads (15 km S) können Sie auf die Bretter, die für manche die Welt bedeuten. |
Golf | Der Bargara Golf Club (13 km W) bietet einen 18-Loch-Platz. |
Reiten | wird vielerorts angeboten, z.B. in Munduberra. |
Hanggleiten | Für besonders gute Thermik ist das Gebiet um den Lake Monduran (60 km W) bekannt. |
Angeln | wird ebenfalls vielerorts angeboten. |
Für Ihre Weiterreise finden Sie Tipps bei unseren Routen-Empfehlungen.
Folgende Ziele werden u.a. in den Tourtipps von AUSTRALIEN-INFO.DE vorgestellt:
Fraser Coast
Gladstone
Rockhampton
Für Informationen zur Aktualisierung der Informationen auf dieser Seite danken wir u.a. unserem Leser Bernd Looks.
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 18.11.18