![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
Jedes Bed and Breakfast hat seinen individuellen Charakter, der stark von den Vorlieben seiner Besitzer geprägt ist. Von der plüschigen Kitsch-Kate mit Grossmutters Spitzendecken bis hin zum modernen Öko-B&B reicht die weite Spanne des Angebotes. Das macht es auch erforderlich sich im Vorfeld etwas eingehender mit dem Angebot zu beschäftigen, denn die Freunde von modernem Design werden sich in der Welt der Spitzendeckchen nicht unbedingt wohlfühlen. Natürlich liegt gerade in dieser Individualität ein grosser Reiz im Gegensatz zu manchen Hotelketten, deren Zimmer weltweit normiert sind.
Hinweise zu Buchungsmöglichkeiten und Info-Quellen finden Sie bei AUSTRALIEN-INFO.DE auf einer eigenen Seite, ebenso eine Übersicht über verschiedene Unterkunfts-Arten.
Mittlerweile ist es aber gar nicht mehr so schwer das passende B&B zu finden, denn auch die Anbieter aus diesem Unterkunftssegment sind mittlerweile recht aktiv im Internet vertreten. Zunächst sollte man sich einige Faktoren vergegenwärtigen, die den Charakter eines B&Bs prägen:
Auf der Insider-Seite in AUSTRALIEN-INFO.DE können Sie zu reiselustigen Betreibern von B&Bs Kontakt aufnehmen.
Auch die Seite über Links zu Auswanderern beinhaltet einige empfehlenwerte Links in diesem Zusammenhang.
Nicht immer ist ein Bed and Breakfast die richtige Wahl für die Unterkunft.
Aus einer Reihe von Gründen finden Bed and Breakfasts sich selten in den Katalogen der Reiseveranstalter wieder. Wer nach Bed and Breakfasts im Reisebüro recherchiert, erfährt häufig wenig oder gar nichts. Woran liegt eigentlich das scheinbare Desinteresse?
Die Betreiber von Bed and Breakfasts sind zum großen Teil Mitglied in einer Organisation, die die Interessen der Anbieter vertritt. Einerseits geht es um Werbung für Übernachtungsgäste andererseits aber auch die Mitgestaltung politischer Rahmenbedingungen für den Betrieb von B&Bs. Diese Organisationen bieten zum Teil auch Online-Verzeichninsse:
Hosted Accommodation Australia Ltd
Bis zum September 2011 war der Name der Organisation "Bed & Breakfast, Farmstay and Accommodation Australia Ltd". Mit dem neuen Namen soll die wachsende Vielfalt an Unterkünftsformen mit speziellem Gastgeber-Charakter wiedergespiegelt werden. Mitglieder der Organisation betreiben neben Bed & Breakfasts, auch Farmstays (Übernachtung auf dem Bauernhof), Gästehäuser und Unterkünfte für Selbstversorger.
Auf die Website australianbedandbreakfast.com.au verweisen mittlerweile die früher selbstständigen Übersichten von diversen Organisationen einzelner Bundesstaaten (Northern Territory Bed & Breakfast Council, South Australian Bed and Breakfast Organisation, Bed & Breakfast and Boutique Accomodation of Tasmania sowie der Western Australia Bed and Breakfast Association). Eigenständige Übersichten veröffentlichen noch Organisationen aus
New South Wales
Bed and Breakfast Council of New South Wales (and ACT)
Queensland
Bed & Breakfast and Farmstay Queensland
Bed and Breakfast Council of New South Wales (and ACT)
Die Idee der Empfehlung anderer Häuser (auch in anderen Regionen) - also im wahrsten Sinne des Wortes die Vernetzung - findet sich allerdings nur ab und zu. Wie wär's liebe B&B-und Homepage-Besitzer, wenn Ihr Eure Empfehlungen auf Eure Website packt? So lassen sich Rundreisen noch viel leichter planen...
Beispiel: Private Hompepages mit Reiserouten-Beschreibungen enthalten ebenfalls manchmal Tipps für empfehlenswerte B&Bs.
Für die Aufnahme in die meisten B&B-Bücher muss sich ein Betreiber eines B&Bs einkaufen. Daher dürfen Sie keine neutrale Berichterstattung erwarten sondern finden meist wenig überarbeitete PR-Texte der Betreiber der B&Bs. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Klassische Reiseführer (z.B. Lonely Planet) werden in der Regel alle 2 - 4 Jahre überarbeitet. Aufgrund der redaktionellen Vorlaufzeiten finden sich darin erst jüngst eröffnete Bed and Breakfasts (noch) nicht. Beim Lonely Planet (LP) ist darüber hinaus zu berücksichtigen, dass im LP Australia nur einige wenige Übernachtungstipps enthalten sind. Hier kann es sich lohnen - wenn man auf die Tipps der Redaktion Wert legt - auch einmal einen oder mehrere Führer der Bundesstaaten zu kaufen.
Rezensionen regionaler Reiseführer.
Australia Accomodation Guide![]() | |
![]() Für Reisende, die in Australien in Bed and Breakfasts übernachten wollen, ist dieser Guide sehr wertvoll. Mittlerweile (2015) ist das Buch in der 27. Auflage auf dem Markt. Bis 2011 wurde das Werk in 23 Auflagen als "Bed & Breakfast Book" veröffentlicht. Seit der 24. Auflage ist dieser Bereich eingegliedert in den Accomodation Guide. In akribischer Detailgetreue schildert der Klassiker die Unterkunftsmöglichkeiten bei Privatvermietern. In den teilweise liebevoll geschriebenen Texten erfährt man viel über die Vorlieben der Besitzer der Etablissements, aber auch über die Einrichtungen des Hauses, die Umgebung, Freizeitmöglichkeiten etc. Wer das gemütliche Reisen von Frühstückspension zu Frühstückpension schätzt, liegt mit diesem Werk richtig. |
Sie können uns behilflich sein: Haben Sie Vorschläge zur Aktualisierung oder Erweiterung der Informationen auf dieser Seite? Fehlt ein wichtiger Verweis auf andere Informationsquellen (Internet-Links, Literatur etc.)? Bitte klicken Sie hier und senden Sie uns Ihre Hinweise. Im voraus vielen Dank.
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2018
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 07.12.15