![]() | Home | ![]() | Aktuell | ![]() | Fakten | ![]() | Anreise | ![]() | Tourtipps | ![]() | Anbieter | ![]() | Medien | ![]() | Service |
Travel-Overland, eine gemeinsame Tochter des Otto-Konzerns und des amerikanischen
Internet-Reisebüros Travelocity.com, die auch die Seiten
flug.de und
Travelchannel.de herausgeben.
Die Ypsilon.Net AG aus Frankfurt, deren Buchungstools von zahllosen Lizenznehmern genutzt wird, u.a. McFlight, Follow Me, Flugcontakt, lastminute.com
Andere Anbieter wie z.B.
ebookers.de (verwendet Programme von Traffics.de).
flugbuchung.com
e-flights.de
Es ist immer sinnvoll, bei mehreren Anbietern Abfragen zu starten, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Unterschiedliche Anbieter haben unterschiedliche
Airlines gelistet, sie unterscheiden sich auch nicht unerheblich im Preis und in der fälligen Buchungsgebühr.
Häufig sind Buchungen über Brooker teuerer als Buchungen direkt bei der Airline. Viele Brooker sind auch nicht in der Lage, Flugunterbrechungen anzubieten
(so behauptet Travel-Overland generell, daß Stop-Over nicht gestattet wären ...), viele haben Probleme bei Kleinkindern (Infants).
In unserer Anbieter-Datenbank finden Sie auch zahlreiche Anbieter, die zudem in der Regel auf das Ziegebiet Australien spezialisiert sind!
Die Güte der Online-Buchungsmöglichkeiten ist sehr unterschiedlich:
Überhaupt keine Online-Buchungsmöglichkeiten bieten z.Z. Air Mauritius, JAL, Vietnam Airlines.
Zwar verfügen die Air New Zealand, Air Tahiti Nui, Continental, Transaero und auch LAN über Online-Buchungstools, jedoch lassen sich mit ihnen keine Flüge von Mitteleuropa nach Australien buchen. Grundsätzlich wäre es auch möglich, mit China Southern, EVA oder Korean online zu buchen, die Systeme unterstützen eine Buchung trotz entsprechender Voreinstellung allerdings nicht. Mit Asiana kann man zwar buchen, aber nicht die Verbindung Europa - Australien.
Wer in all diesen Fällen bei einer Airline buchen will, sollte sich (über Email, Fax oder Telefon) ein Angebot erstellen lassen.
Mehrere Fluggesellschaften bieten Online-Buchungssysteme an, sind aber nicht in der Lage, Stop-Over-Wünsche zu verarbeiten. Es sind dies
Air New Zealand
Cathay Pacific
Qantas
Royal Brunei
Tiger Airways
Virgin Atlantic
Wer einen Stop buchen will, muß auch in diesen Fällen direkt mit der Airline Kontakt aufnehmen.
Vorbildlich sind die Buchungssysteme von
China Airlines
Air Canada
Air China
British Airways
Emirates
Etihad
Malaysia
Singapore
South African Airways
Thai
United Airlines
© AUSTRALIEN-INFO.DE Germany 1997-2021
by dlp software und reiseservice GmbH
Informationen Stand 16.07.16